September | | | | | |
Fr 29.09.23 12:00 | | Team-Führungs-Academy Beschreibung »
Die Teamführungsakademie richtet sich an Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben und auch an alle Junioren, die maximal 39 Jahre alt sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen der Teamführungskademie werden den Teilnehmern Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden können:
- Wie bilde ich effektive Teams? - Wie führe ich Teams? - Wie mache ich mein Team erfolgreich?
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahren Junioren zudem mehr über sich selbst und ihrem präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen.
Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennenlernen und vernetzen.
Vier Tage lang vermittelten zertifizierte WJD-Trainer, um das Headtrainer-Team Stefan Person und Christian Tengel, den Teilnehmern Know-how aus dem Bereich Führung. Bei den zahlreichen Indooreinheiten geht es unter anderem darum, wie Teams gebildet und entwickelt werden, welche Rollen es innerhalb von Teams gibt und wie effektive Kommunikation und wertschätzende Feedbackkultur etabliert werden können. Dabei wird besonders auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis Wert gelegt. Die erlernten theoretischen Inhalte werden also gleich praktisch angewendet, zum Beispiel durch Rollenspiele in ständig wechselnden Trainingsgruppen.
Preise:
- Kreiskontingent 699,- Brutto p.P. bis 30.04.2023 - mindestens 3 Teilnehmer.
-
749,- Brutto p.P. bis 31.05.2023
- 799,- Brutto p.P. ab 01.06.2023
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vollmitglieder deutscher Wirtschaftsjuniorenkreise, oder Vollmitglieder deutschsprachiger JCI Kreise, die zu Beginn der TFA das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (vor dem 29.10.1983 geboren) und noch nie an der TFA teilgenommen haben.
Die vorherige Teilnahme an einer Regionalakademie (SWA, NRW-Akademie, Hanseraum Akademie, Bavarian Academy, MDA usw.) und am JCI Presenter wird empfohlen.
| | | |
Oktober | | | | | |
Do 12.10.23 18:00 | | Betriebsbesichtigung bei Apparatebau Jürgen Schmitz Beschreibung »Wir laden euch herzlich zu einer spannenden Betriebsbesichtigung bei der Firma AJS ein, die von unserem Fördermitglied Roland Rommersbach geleitet wird. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über AJS und ihre beeindruckende Reise zu erfahren.
Themen, die wir während der Veranstaltung erkunden werden:
- AJS: Von den Anfängen bis zur Zukunft: Erfahrt mehr über die Wurzeln von AJS, wo sie heute stehen und welche Pläne sie für die Zukunft haben.
- Digitalisierung als Herausforderung: Entdeckt, wie AJS sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellt und welche innovativen Ansätze sie verfolgen.
- Einblick in aktuelle Projekte: Erhaltet Einblicke in die aktuellen Projekte von AJS und erfahrt aus erster Hand, wie sie die Branche gestalten.
- Meisterung der Nachfolge: Erfahrt, wie AJS erfolgreich die Herausforderungen der Nachfolge bewältigt hat und welche Wege sie gegangen sind.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt, damit ihr die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre genießen könnt. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 18.10.23 19:00 | | Stammtisch im Remos Beschreibung »Informationen folgen in Kürze. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 25.10.23 07:00-08:30 Uhr | | Frühstückskartell Beschreibung »Wir laden euch ein mit uns zu frühstücken und den Netzwerkgedanken auch zu früher Stunde zu leben. Natürlich sind auch Kollegen und Bekannte herzlich willkommen! Wir freuen uns immer neue Bekanntschaften zu schließen, Interessenten kennen zu lernen und unser Netzwerk zu pflegen.
Bei schönem Wetter werden wir draußen sitzen. Diese Veranstaltung wird immer unter den jeweilig geltenden Hygieneregelungen stattfinden.
Für 12,50 Euro pro Person gibt es Prosciuttoschinken, Käse, Salami, Lachs, Tomate-Mozzarella mit Basilikum, Frischkäse, Konfitüre, Honig, Butter, Croissant und Brötchen und ein mittleres Getränk nach Wahl. Bitte beachtet, dass wir aus organisatorischen Gründen die 12,50 € berechnen müssen, wenn ihr euch nicht rechtzeitig abmeldet. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Mi 08.11.23 18:00 | | Impulsvortrag zum Thema: Arbeitskräftemangel durch Gesundheitsförderung lösen? Beschreibung »Arbeitskräftemangel durch Gesundheitsförderung lösen?
Der Arbeitskräftemangel ist in Deutschland allgegenwärtig. Wie können wir es schaffen, Beschäftigte ans Unternehmen zu binden, anstatt immer neu zu rekrutieren? Die Gestaltung der Arbeit sollte eine Quelle der Gesundheit und nicht der Krankheit sein. Doch ist der Obstkorb und ein Yogakurs die Lösung der angesprochenen Probleme? Weniger Stress und mehr Gesundheit am Arbeitsplatz und im Alltag, das steht im Fokus des 45-minütigen Impulsvortrags von Patrick Hüter. Begleitet von alltagstauglichen Tipps und Tricks zur nachhaltigen Umsetzung inkl. Fördermöglichkeiten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
| | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 22.11.23 19:00 | | Stammtisch im Bowling Room (ehemals Pinup) Beschreibung »Wir laden euch herzlich ein zu einem gemeinsamen Abend im PinUp. Erst essen wir zusammen, danach wird gebowl.
Wir freuen uns auf euch! | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 27.11.23 18:30 | | Business Yoga Beschreibung »Mit unserer neuen Trainingsreihe möchte wir euch tolle Trainings und Vorträge bieten.
Jasmin Klein hält ein spannendes Training über "Business Yoga".
Seit gespannt und freut euch drauf. | 30 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 29.11.23 07:00-08:30 Uhr | | Frühstückskartell Beschreibung »Wir laden euch ein mit uns zu frühstücken und den Netzwerkgedanken auch zu früher Stunde zu leben. Natürlich sind auch Kollegen und Bekannte herzlich willkommen! Wir freuen uns immer neue Bekanntschaften zu schließen, Interessenten kennen zu lernen und unser Netzwerk zu pflegen.
Bei schönem Wetter werden wir draußen sitzen. Diese Veranstaltung wird immer unter den jeweilig geltenden Hygieneregelungen stattfinden.
Für 12,50 Euro pro Person gibt es Prosciuttoschinken, Käse, Salami, Lachs, Tomate-Mozzarella mit Basilikum, Frischkäse, Konfitüre, Honig, Butter, Croissant und Brötchen und ein mittleres Getränk nach Wahl. Bitte beachtet, dass wir aus organisatorischen Gründen die 12,50 € berechnen müssen, wenn ihr euch nicht rechtzeitig abmeldet. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.11.23 18:00 | | Erste Hilfe - Fresh-Up-Kurs Beschreibung »Wann war dein letzter Erste Hilfe Kurs?
Wie sicher bist du in Notsituationen und kannst du anderen Menschen in der Not richtig helfen?
Wir alle können Leben retten und sollten uns sicher im Umgang mit der Ersten Hilfe fühlen, darum machen wir gemeinsam mit dem DRK Koblenz einen Erst Hilfe Fresh-Up-Kurs
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: 15€ für Mitglieder, 25€ für Externe | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Fr 01.12.23 17:00 | | Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mittelrhein (Teil 1) Beschreibung »Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Mitgliederversammlung unter reger Teilnahme mit Euch.
Herzliche Juniorengrüße
| | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 12.12.23 19:00 | | WJM goes Weihnachtsmarkt Beschreibung » | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 20.12.23 07:00-08:30 Uhr | | Frühstückskartell Beschreibung »Wir laden euch ein mit uns zu frühstücken und den Netzwerkgedanken auch zu früher Stunde zu leben. Natürlich sind auch Kollegen und Bekannte herzlich willkommen! Wir freuen uns immer neue Bekanntschaften zu schließen, Interessenten kennen zu lernen und unser Netzwerk zu pflegen.
Bei schönem Wetter werden wir draußen sitzen. Diese Veranstaltung wird immer unter den jeweilig geltenden Hygieneregelungen stattfinden.
Für 12,50 Euro pro Person gibt es Prosciuttoschinken, Käse, Salami, Lachs, Tomate-Mozzarella mit Basilikum, Frischkäse, Konfitüre, Honig, Butter, Croissant und Brötchen und ein mittleres Getränk nach Wahl. Bitte beachtet, dass wir aus organisatorischen Gründen die 12,50 € berechnen müssen, wenn ihr euch nicht rechtzeitig abmeldet. | | | Jetzt verbindlich anmelden |