Beim Kulturauftakt konnten wir mit 20 Teilnehmern im Kulturkompetenzzentrum POP RLP erfahren, wie Musikförderung betrieben wird, wie es regionalen Musikern ermöglicht wird, ihre Kreativität und Talente beruflich zu verwirklichen und konnten für uns die Parallelen zum Unternehmertum ziehen.
Im Anschluss konnten wir uns austauschen und interessante, neue Verbindungen knüpfen.
Vielen Dank an POP RLP für den wunderbaren Auftakt in das kulturelle Jahr 2023!
Am Mittwoch, den 11.01.23 starteten wir unser WJ-Jahr mit einem erfolgreichen Auftaktstammtisch im Hotel Fährhaus in Koblenz.
Mit 36 Teilnehmern genossen wir das tolle Ambiente bei einem Sektempfang und bekamen eine Hotelführung geboten.
Im Anschluss kehrten wir in Bar und Restaurant zum Netzwerken ein und ließen uns kulinarisch verwöhnen.
Zum Amtseintritt trafen sich unser Kreissprecher Michael Trasser und Geschäftsführer Adrian Wruck mit dem IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel.
In dem fast einstündigen Gespräch konnten wir uns zu kommenden Veranstaltungen, den Zielen und Perspektiven der Wirtschaftsjunioren Mittelrhein und der IHK unterhalten.
Die weitere intensive und kooperative Zusammenarbeit wurde nochmals bekräftigt und wir freuen uns auf weiteren Austausch!
Die Junge Wirtschaft aus Rheinland-Pfalz und Deutschland traf sich vom 08. – 10.07.2022 in der Stadt an Rhein und Mosel zur Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz.
Netzwerken, Vorträge, Seminare, Workshops, Unternehmensbesichtigungen, Kultur- und Freizeitaktivitäten, die Region erleben und der Austausch auf den legendären Abendveranstaltungen warteten auf alle Teilnehmer! Es war großartig! Vielen Dank an jeden Einzelnen!
Zur Homepage: Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren RLP 2022
Am Dienstag, den 10. Mai 2022 haben wir die Möglichkeit bekommen, hinter die Kulissen der Bäckerei Geisen in Neuwied zu schauen und den Prozess des Brötchen-Backens genauer zu betrachten. Wolfgang Geisen hat uns zur frühen Stunde in der Zentrale empfangen, uns den Betrieb gezeigt und die Geschichte der Bäckerei erzählt. Etwas ungewohnt für uns, denn unsere Unternehmensbesichtigungen veranstalten wir meistens um 5 nach 7 (19:05 Uhr). Nach dem spannenden Rundgang sind wir gemeinsam zum Frühstück in der Ringmarkt Filiale gefahren. Eine überregionale Veranstaltung mit rund 20 Teilnehmende, die definitiv ein Highlight im Mai war.